|
09.10.2020 |
TSV Hattstedt - Husumer SV |
|
3:6 |
Unser drittes und letztes Spiel der sehr kurzen Corona-Saison |
|
Angetrieben von Jan-Iven Jensen haben wir über 90 Minuten das Spiel bestimmt, aber die ersten beiden Tore erzielte dennoch der TSV Hattstedt, und so lagen wir nach 15 Minuten mit 0:2 hinten. Danach drehten wir das Spiel aber noch vor der Pause. Erst traf Jan-Iven Jensen, dann erzielte Jens den Ausgleich, und nach einer Ecke erzielte Rettko die 3:2-Pausenführung.
Gleich nach der Pause durfte sich auch Tim Ziemer in die Torjägerliste eintragen, es war sein erstes und hoffentlich nicht sein letzte Spiel für unsere Altliga.
Hattstedt konnte noch einmal auf 3:4 verkürzen und hatte auch noch die eine oder andere Kontermöglichkeit zum Ausgleich, aber durch das 5:3 von Thorsten war das Spiel endgültig entschieden. Tim erzielte noch das 6:3, und weitere Chancen haben wir, wie üblich, nicht genutzt.
Alles in allem war es ein gelungener Saisonabschluss, und wir freuen uns auf die nächste Saison mit hoffentlich deutlich mehr Spielen und weniger Corona-Auflagen! |
Mit dabei waren: |
Nils-Ole · Jan · Björn · Sönke · Pedi · Jens · Sascha · Stephan · Jan-Iven · Thorsten · Axel · Tim · Toddi |
 |
Thorsten Peters |
|
|
02.10.2020 |
SG Oldenswort / Witzwort - Husumer SV |
|
./. |
Spielabsage |
|
Die SG Oldenswort/Witzwort hat uns mitgeteilt, dass sie dieses Jahr keine Fußballspiele mehr austragen werden, daher wird auch diese Partie leider abgesagt. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
25.09.2020 |
Husumer SV - SG Geest 09 |
|
./. |
Spielabsage |
|
Es hat von unserer Seite nicht gereicht, eine Mannschaft in voller Besetzung zusammenzubekommen, um das Heimspiel gegen den FC Geest 09 stattfinden zu lassen. Aus diesem Grund musste das Spiel leider abgesagt werden. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
18.09.2020 |
TSV Tönning - Husumer SV |
|
4:1 |
Fehlende Kraft |
|
Nachdem Rödemis diese Saison abgeschrieben hatte, konnte Axel ein Spiel gegen Tönning in Tönning verabreden. Die Platzanlage auf dem Schulgelände hat jedoch nur auf dem hinteren Platz Flutlicht, welcher vermutlich der schmalste Platz in ganz Nordfriesland ist.
Die ersten 20 Minuten bestimmten wir das Spiel, bekamen den Ball aber nur bis zum 16er und versuchten vergeblich Tore aus der 2. Reihe zu erzielen. Der Raum wurde zu schnell zu eng. Lediglich eine Riesenchance vergaben wir, als sich Axel mit dem Ball bis zur Grundlinie durchwühlte und diesen in perfekter Höhe auf Martin passte, der dann, etwas überrascht von Axels Fähigkeiten, den Ball nur daneben nickte.
Nach 20 Minuten verloren wir aus unerklärten Gründen die Ordnung und der Gegner übernahm das Spielgeschehen. In der letzten Spielminute vor der Halbzeit gelang es dem Gegner nach einem Einwurf und durch einen eklatanten Abwehrfehler das 1:0 zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit fanden wir nicht zur gewünschten Ordnung zurück und die Kräfte ließen merklich nach. Zwar hatten wir zur Halbzeit gewechselt, aber nach kurzer Zeit stellten sich mehrere Verschleißerscheinungen ein. Der Gegner wiederum hatte noch einige Wechselreserven und konnte regelmäßig durchtauschen. Unsere Bank mit Leiste, Wade und Körper konnte dagegen keine Verstärkung mehr bieten. So hat es nicht mehr lange gedauert und der Gegner brachte uns mehr und mehr unter Druck und erzielte die nächsten Tore. Ein Tor von Jan-Iven brachte noch kurz Hoffnung, aber letztendlich gingen wir platt gesagt unter und mussten uns mit einem verdienten 4:1 für Tönning abfinden.
Die Tönninger bewiesen sich als gute Gastgeber und boten zur dritten Halbzeit noch ein kleines Grill-Buffet unter freiem Himmel. So ließ sich die Niederlage etwas besser verdauen… |
Mitgespielt haben: |
Jan (Tor) · Jan-Iven · Sven · Pedi · Mario · Jens · Axel · Gerrit · Uwe · Olli · Martin · Björn · Patrick |
 |
Oliver Tautz |
|
|
11.09.2020 |
TSV Garding - Husumer SV |
|
./. |
Spielabsage |
|
Um das Risiko einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus so gering wie möglich zu halten, hat sich unser Gegner vom TSV Garding entschieden, das Spiel für diesen Tag vorsorglich abzusagen |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
04.09.2020 |
TSV Hattstedt - Husumer SV |
|
2:2 |
Toll, toll, toll... |
|
Tolle Platzanlage, tolles Wetter, einfach ein toller Fußball-Abend!
Lange ist es her, dass ein HSV-Altliga-Spiel auf dem Rasen stattfinden konnte. Angesetzt war das Spiel gegen Tönning, die jedoch im Laufe der Woche wegen Spielermangel absagen mussten, sodass wir uns kurzfristig mit Hattstedt zum Kicken verabreden konnten.
Hattstedt hat ein abgestimmtes Hygienekonzept erstellt, und die Kontaktdaten aller Spieler wurden aufgenommen, sodass wir das Spiel auf einem sehr gepflegten (lange geschonten) Rasen antreten konnten.
Wie gewohnt, war es gegen Hattestedt ein ambitioniertes Spiel mit technischer und kämpferischer Raffinesse. Durch unseren Mittelfeldmotor, bestehend aus Jann Iven und Björn, konnten wir in der ersten Halbzeit viel Ballbesitz behaupten und haben uns gute Chancen herausgespielt. Im Grunde bestimmten wir das Spielgeschehen, bis die Hattstedter doch einmal den Ball über die Seite vor unser Tor brachten, und unsere in dem Moment etwas unabgestimmte Abwehr es dem Hattstedter Sturm leicht machte, den Ball im Tor unterzubringen.
Es dauerte ein paar Minuten und Versuche, bis Axel den verdienten Ausgleichstreffer (23. Minute), nach einem gezielten Pass zwischen den gegnerischen Abwehrspielern hindurch , versenken konnte. Weitere gute Chancen wurden letztendlich durch die sehr gute Hattstedter Towartleistung nicht genutzt.
Halbzeit, kurze Pause und 2 Wechsel konnten vorgenommen werden, mehr waren auf der Bank nicht zu finden…
Hattstedt konnte ebenfalls frische Kräfte bringen, die für eine zusätzliche Beschäftigung unserer Abwehr sorgten. Kämpferisch, mit langsam schwindenden Kräften, erspielten wir uns trotzdem weitere Großchancen, die letztendlich am eigenen Können oder am Hattstedter Torwart scheiterten. In der 50. Minute konnten wir uns vor unserem Strafraum den Ball erkämpfen (hätte man eventuell und ganz vielleicht auch pfeifen können), den Ball zügig mit ein paar geglückten Pässen nach vorne befördern und Axel den Ball zur Führung auflegen. Hattstedt ließ aber auch nicht nach, und so passierte, was passieren musste… nach einem Eckball in der 60. Minute auf den kurzen Pfosten und ein bisschen Ping-Pong im 5-Meter-Raum erreichte Hattstedt den Ausgleich zum 2:2.
Viele weitere Versuche, den Ball ins Eckige zu befördern, scheiterten, und so blieb es bis zum Schluss beim Endstand von 2:2.
Fazit: Wir haben den Ball gut laufen lassen, längst hat nicht alles geklappt, aber dennoch ein für unserer Verhältnisse und angesichts der langen Pause ein ansprechendes Spiel. Duffy hat sich als Torwart sehr gut gemacht, soll aber keine Dauerlösung sein. Vielen Dank an die Gastgeber, auch die dritte Halbzeit konnten wir genießen mit bester Aussicht!

Männer, es hat mal wieder Spaß gemacht! |
Mitgespielt haben: |
Pedi · Sönke · Uwe · Jann Iven · Duffy · Jan-Martin · Axel · Martin · Björn · Mario · Jens · Thorsten · Olli |
 |
Oliver Tautz |
|
|
28.08.2020 |
MTV Leck - Husumer SV |
|
./. |
Absage |
|
Zwar hat der Schleswig-Holsteinische Fußballverband die Corona-Bestimmungen für sportliche Veranstaltungen gelockert und somit einen Spielbetrieb wieder möglich gemacht, jedoch haben sich alle Beteiligten dafür ausgesprochen, den Ball erst wieder im September rollen zu lassen. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
21.08.2020 |
Husumer SV - TSV Hattstedt |
|
./. |
Absage |
|
Zwar hat der Schleswig-Holsteinische Fußballverband die Corona-Bestimmungen für sportliche Veranstaltungen gelockert und somit einen Spielbetrieb wieder möglich gemacht, jedoch haben sich alle Beteiligten dafür ausgesprochen, den Ball erst wieder im September rollen zu lassen. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
14.08.2020 |
Husumer SV - Oldenswort |
|
./. |
Absage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie fällt dieses Spiel leider aus. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
26.06.2020 |
Husumer SV - Ostrohe |
|
./. |
Absage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie fällt dieses Spiel leider aus. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
19.06.2020 |
TSV Drelsdorf - Husumer SV |
|
./. |
Absage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie fällt dieses Spiel leider aus. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
12.06.2020 |
Koldenbüttel - Husumer SV |
|
./. |
Absage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie fällt dieses Spiel leider aus. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
06.06.2020 |
Kleinfeldturnier in Leck |
|
./. |
Turnierabsage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie musste dieses Turnier leider abgesagt werden. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
29.05.2020 |
Husumer SV - Rödemisser SV |
|
./. |
Absage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie fällt dieses Spiel leider aus. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
21.05.2020 |
Sommerfahrt nach Chieming |
|
./. |
Absage |
|
Die politische Lage ließ aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie eine Einreise nach Bayern nicht zu, so dass die Fahrt zu unseren Freunden am Chiemsee nicht stattfinden konnte. Stattdessen haben wir uns dazu entschieden, den Pensionen, in denen wir untergekommen wären, eine freiwillige, solidarische Stornogebühr zu zahlen und die Reise aufs nächste Jahr zu verlegen. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
15.05.2020 |
Husumer SV - MTV Leck |
|
./. |
Absage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie fällt dieses Spiel leider aus. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
08.05.2020 |
Husumer SV - TSV Drelsdorf |
|
./. |
Absage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie fällt dieses Spiel leider aus. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
24.04.2020 |
Husumer SV - TSV Garding |
|
./. |
Absage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie fällt dieses Spiel leider aus. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
17.04.2020 |
Training |
|
|
Absage |
|
Aufgrund der derzeit anhaltenden Corona-Pandemie konnte das geplante Training leider nicht stattfinden. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
29.02.2020 |
Hallenturnier in Leck |
|
2. Platz |
Gemütlich wie immer |
|
Es ist uns immer eine Freude, bei den Turnieren unserer Freunde vom MTV Leck dabei zu sein. Irgendwie schaffen sie es immer, für eine gemütliche Atmosphäre zu sorgen.
Am 29.02.2020 wurde also wieder zum jährlichen Ü40-Hallenturnier in die Nordfrieslandhalle geladen. Gleich im ersten Spiel des Turnieres trafen wir auf den bärenstarken Gastgeber vom MTV Leck. Wir wussten von Anfang an, dass das ein schwieriges Spiel werden wird und dass wir gleich zu Beginn gefordert waren aufmerksam zu sein, damit wir in dem Duell bestehen können. Das gelang uns dann auch richtig gut. Gegentore haben wir keine zugelassen, aber auch keins selbst geschossen. Mit einem 0:0 konnten wir recht zufrieden sein, zumal sich später herausstellen sollte, dass wir gegen den zukünftigen Turniersieger gespielt haben. Es sollte sich auch noch herausstellen, dass diese Partie bereits ein Entscheidungsspiel war, denn hätten wir diese gewonnen, wären wir vermutlich als Turniersieger nach Hause gefahren. Am Ende des Turnieres entschied nämlich nur das Torverhältnis darüber, wer von uns beiden die Nase vorn hatte.
Der MTV Leck und wir waren über den weiteren Turnierverlauf die dominierenden Mannschaften, unter den anderen Teams waren die Leistungen sehr ausgeglichen, wie ein Blick auf die Abschlusstabelle verrät.
Wenn man nun noch berücksichtigt, dass die Hälfte unserer Mannschaft bereits ein Turnier vom Vortag in den Knochen hatte, ist der abschließende zweite Platz am Ende des Tages ein mehr als respektables Ergebnis.
Spiele |
|
|
|
|
|
|
MTV Leck |
|
- |
|
Husumer SV |
|
0:0 |
Husumer SV |
|
- |
|
IF Stern Flensburg |
|
4:1 |
Husumer SV |
|
- |
|
Oldstars Leck |
|
2:1 |
TSV Stadum |
|
- |
|
Husumer SV |
|
1:1 |
Husumer SV |
|
- |
|
FC Wiesharde |
|
2:1 |
Platzierung |
|
Torverhältnis |
|
Punkte |
1. |
|
MTV leck |
|
14:2 |
|
11 |
2. |
|
Husumer SV |
|
9:4 |
|
11 |
3. |
|
IF Stern Flensburg |
|
5:15 |
|
6 |
4. |
|
TSV Stadum |
|
5:6 |
|
4 |
5. |
|
FC Wiesharde |
|
7:10 |
|
4 |
6. |
|
Oldstars Leck |
|
7:10 |
|
4 |
|
Mit dabei waren: |
Nils-Ole - Jan - Thorsten - Björn - Mario - Sascha - Martin I. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
28.02.2020 |
Hallenturnier in Rödemis |
|
5. Platz |
Die Angst ging um |
|
Als wir am Freitagabend, den 28.02.2020, die Iven-Agßen-Halle in Rödemis betraten, blickten wir in viele junge Gesichter im Alter von etwa 20 Jahren. Schnell stellte sich heraus, dass sich diese jungen Spieler zu einem Team formiert hatten und unsere Gegner sein werden. Die Angst ging bei allen älteren Spielern um, dass diese jungen Hüpfer uns davonlaufen würden und sie damit eigentlich auf einem Altligaturnier nichts zu suchen hätten.
Als die ersten Duelle ausgetragen wurden, war klar, dass diese Angst unbegründet war. Die Wilde Liga Norstedt, wie die jungen Burschen sich nannten, war zwar jung, aber noch reichlich unerfahren. Trotz ihrer Unerfahrenheit, haben sie sich in manchen Partien sehr kämpferisch gezeigt und sich trotz der vielen Tore, die sie am Ende kassiert haben, nie aufgegeben. Es war also kein Problem, dass sie trotz ihres jungen Alters an diesem Turnier teilgenommen haben.
Das 24. Franz-Fleige-Gedächtnis-Turnier bleibt uns von den Leistungen wahrscheinlich eher weniger in Erinnerung. Obwohl wir einige Spiele hätten nicht verlieren müssen, weil wir gut mitgespielt haben und dem Gegner Paroli bieten konnten, wollte uns in den ersten vier von sechs Partien einfach kein Sieg gelingen. Die Köpfe waren bei vielen schon sehr weit unten, und wir dachten, dass wir nichts mehr holen und am Ende Letzter der Tabelle werden, da trafen wir im fünften Spiel auf das erwähnte Team von Wilde Liga Norstedt. Auch gegen uns haben sie sich sehr kämpferisch gezeigt, doch schlussendlich konnten wir den entscheidenden Treffer landen, der uns zum 1:0 Sieg verhalf. Im sechsten und für uns letzten Spiel ging es noch einmal heiß her. Der Sieg aus dem Vorspiel hatte uns ein wenig beflügelt, und wir wollten auf gar keinen Fall gegen den TSV Hattstedt verlieren. Wir wehrten uns mit allen Kräften und beim Schlusspfiff stand es dann 2:2. Nicht verloren, das war wichtig und somit konnten wir uns mit diesen, eigentlich mageren, zum Turnierende eingefahrenen 4 Punkten auf den 5. Platz der Tabelle retten. Auch die zwei erzielten Tore waren sehr wertvoll, da wir uns im Kampf um Platz 5 nur mit dem besseren Torverhältnis gegen die Mannschaft B vom Rödemisser SV behaupten konnten.
Spiele |
|
|
|
|
|
|
Rödemisser SV B |
|
- |
|
Husumer SV |
|
2:1 |
Huder SC |
|
- |
|
Husumer SV |
|
3:1 |
Husumer SV |
|
- |
|
TSV Drelsdorf |
|
1:2 |
Husumer SV |
|
- |
|
Rödemisser SV A |
|
0:1 |
Wilde Liga Norsted |
|
- |
|
Husumer SV |
|
0:1 |
TSV Hattstedt |
|
- |
|
Husumer SV |
|
2:2 |
Platzierung |
|
Torverhältnis |
|
Punkte |
1. |
|
Rödemisser SV A |
|
13:4 |
|
13 |
2. |
|
Huder SC |
|
11:4 |
|
13 |
3. |
|
TSV Hattstedt |
|
13:6 |
|
12 |
4. |
|
TSV Drelsdorf |
|
11:5 |
|
11 |
5. |
|
Husumer SV |
|
6:10 |
|
4 |
6. |
|
Rödemisser SV B |
|
4:14 |
|
4 |
7. |
|
Wilde Liga Norstedt |
|
2:17 |
|
1 |
|
Mit dabei waren: |
Dirk Schweda - Pedi - Uwe Schmitz - Mario - Thorsten - Sven - Martin I. - Chris |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
07.02.2020 |
Turnier in Ostenfeld |
|
2. Platz |
Verpatzter Start |
|
Zwei Jahre sind bereits wieder rum, seit das letzte Hallenturnier von der Hobbytruppe des TSV Ostenfeld veranstaltet wurde. Nur alle zwei Jahre haben die geladenen Mannschaften dieses Turniers das Vergnügen, in der schönnen Sporthalle in Ostenfeld das runde Spielgerät zu treten, um es ins gegnerische Tor zu befördern, denn nur alle zwei Jahre wird dieses gemütliche Hallenturnier in Ostenfeld organisiert.
Mit einer gut auf- und eingestellten Mannschaft ging es gegen die Mannschaften vom Gastgeber Ostenfeld, der zwei Teams stellte, Drelsdorf, Rödemis und Rantrum zu bestehen. Außer in unserem ersten Spiel gegen ein starkes Team vom TSV Rantrum gelang uns das auch ausgezeichnet gut. Denn da war nur dieses eine Spiel, in dem wir uns geschlagen geben mussten. Obwohl es gegen die Rantrumer Kicker ein kräfte- und chancenmäßig ausgeglichenes Spiel war, kam Rantrum zu diesem einen Lucky-Punch, der zum 0:1-Siegtreffer führte. Da Rantrum dann auch in allen weiteren Spielen ungeschlagen blieb und jedes Mal drei Punkte einheimste, war es am Ende eine klare Sache, wem der erste Platz des Turnieres zustand.
Auch wir konnten in allen weiteren Partien drei Punkte ergattern, nur fehlten uns dann die drei Punkte aus dem ersten Spiel, um den obersten Platz des Treppchens einzunehmen. So blieb uns am Ende „nur“ noch der zweite Platz, mit dem wir aber vollends zufrieden waren. Gut gemacht.
Spiele |
|
|
|
|
|
|
Husumer SV |
|
- |
|
TSV Rantrum |
|
0:1 |
TSV Drelsdorf |
|
- |
|
Husumer SV |
|
0:2 |
TSV Ostenfeld I |
|
- |
|
Husumer SV |
|
1:2 |
Husumer SV |
|
- |
|
TSV Ostenfeld II |
|
2:0 |
Rödemisser SV |
|
- |
|
Husumer SV |
|
0:3 |
Platzierung |
|
Torverhältnis |
|
Punkte |
1. |
|
TSV Rantrum |
|
11;1 |
|
15 |
2. |
|
Husumer SV |
|
9:2 |
|
12 |
3. |
|
Rödemisser SV |
|
2:6 |
|
6 |
4. |
|
TSV Ostenfeld II |
|
2:5 |
|
4 |
5. |
|
TSV Drelsdorf |
|
2:6 |
|
4 |
6. |
|
TSV Ostenfeld I |
|
3:9 |
|
3 |
|
Mit dabei waren: |
Nils-Ole - Sven - Uwe Schmitz - Thorsten - Björn - Axel - Sascha - Martin I. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
01.02.2020 |
Winterfest der Husumer Altliga |
|
|
Winterfest im Februar |
|
Im letzten Jahr hatte es sich bewährt, die Weihnachtsfeier, bzw. das Jahresabschlussfest nicht direkt im Dezember stattfinden zu lassen, sondern erst im Januar oder Februar, wenn der ganze Weihnachtsstress vorbei ist und alle Personen um uns herum wieder etwas entspannter sind.
So hatte das diesjährige Organisationsteam den 01.02.2020 ausgemacht. Am gleichen Tag sollte nämlich die Soli-Party im „Husumer Speicher“ stattfinden, die bereits im letzten Jahr, in dem Jahr noch zufällig, parallel zu unserem Winterfest veranstaltet wurde und auf der sich viele von uns anschließend vergnügt hatten. Allen sollte also an diesem Abend die Möglichkeit gegeben werden, dort erneut einzukehren.
Aber erst einmal von Anfang an: Treffpunkt war zunächst das FunCenter Husum. Um ca. 17 Uhr fanden sich alle dort ein, um zusammen die dortige Schwarzlicht-Adventuregolfbahn zu erobern. Bei 27 Teilnehmern entschieden wir uns fünf Teams zu bilden, drei mit je fünf Personen und zwei mit je sechs. Damit nicht jede Gruppe für sich spielen sollte, wurde daraus ein Teamwettbewerb. Das beste Team mit den am wenigsten benötigten Schlägen an allen 18 Bahnen wurde im Anschluss zum Sieger ernannt. So ging jedes Team an einer freien Bahn ins Rennen. Alle hatten jede Menge Spaß, und alle waren ganz fasziniert von den liebevoll und detailreich gestalteten Landschaften, die in vier unterschiedliche Themen aufgeteilt sind: Dschungel, Wüste, Eiswelt und Unter Wasser. Bis alle ihr letztes Loch absolviert hatten, sind gute 1,5 bis 2 Stunden vergangen. Das war auch genau die Zeit, die wir für diese spaßige Aktivität eingeplant hatten, denn gleich danach war ein gemeinsames Essen vorgesehen. Es gab ein Nudel-Buffet, welches direkt vor Ort in einem separierten Raum angerichtet wurde. Dieser Raum stand ausschließlich für uns zur Verfügung. So konnten wir in Ruhe vom Buffet speisen und ausgelassene Gespräche führen, ohne gestört zu werden.
Als alle satt waren, das eine oder andere Getränk zu sich genommen hatten und es immer später wurde, verließen die ersten Personen die Feier, um den Abend auf der heimischen Couch ausklingen zu lassen. Alle anderen, die sich nicht zu ihrer Couch in den eigenen vier Wänden hingezogen fühlten, landeten dann wie erwartet im Husumer Speicher, um noch einmal zu ein paar musikalischen Leckerbissen in die Nacht zu schwofen oder um einfach nur die tanzende Menge zu beobachten, während man die letzten Bierchen, Longdrinks oder Schnäpse des ereignisreichen Abends genoss. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
24.01.2020 |
eigenes Hallenturnier |
|
2. Platz |
Leck erneut Turniersieger |
|
Entgegen der letzten Jahre wollten wir in diesem Jahr ein Turnier mit nur sieben Mannschaften und dem Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ veranstalten. Mit dem Turniermodus hat das auch ganz gut geklappt, nur mit der Anzahl der Mannschaften nicht, denn die Altliga der Spielgemeinschaft Rantrum/Koldenbüttel musste ihre Teilnahme kurzfristig zurückziehen. So startete das Turnier, welches seit letztem Jahr freitags stattfindet, pünktlich um 19 Uhr mit den 6 Teams von Leck, Drelsdorf, Hattstedt, Rödemis, Ostenfeld und Husum.
Für gewöhnlich bestreitet der Gastgeber das erste Spiel des Turniers, wir ließen aber dieses Mal den Gästen den Vortritt. So startete unsere Mannschaft erst im zweiten Spiel ins Turnier. Den Gegner Ostenfeld konnten wir weitestgehend von unserem eigenen Tor fernhalten, zudem kamen wir vorne zu drei Treffern. Mit dem 3:0 kamen wir perfekt ins Turnier.
In unserer zweiten Partie kassierten wir allerdings gleich einen Dämpfer. Der spätere Turniersieger Leck bezwang uns in den 12 Minuten Spielzeit mit 2:0.
In unserem dritten Spiel bewiesen wir noch einmal Moral, indem wir das Spiel gegen Drelsdorf nach einem Rückstand noch einmal drehen konnten (Endstand 3:2).
Im darauffolgenden vierten Spiel gingen wir mit einem 3:1 gegen die Jungs vom Rödemisser SV erneut als Sieger vom Platz.
Nur im letzten Spiel mussten wir uns wieder geschlagen geben, Hattstedt besiegte uns in einem heiß umkämpften Duell mit 1:2. Diese Niederlage war insofern schmerzhaft, als dass wir Hattstedt zum ersten Dreier verhalfen und uns ein Sieg noch Chancen auf den Turniersieg ermöglicht hätte.
Spiele |
|
|
|
|
|
|
Husumer SV |
|
- |
|
TSV Ostenfeld |
|
3:0 |
MTV Leck |
|
- |
|
Husumer SV |
|
2:0 |
Husumer SV |
|
- |
|
TSV Drelsdorf |
|
3:2 |
Husumer SV |
|
- |
|
Rödemisser SV |
|
3:1 |
Husumer SV |
|
- |
|
TSV Hattstedt |
|
1:2 |
Direkt nach unserem Spiel gegen Hattstedt bestritt Leck die letzte Partie des Turniers. Zu diesem Zeitpunkt hatte Leck 10 Punkte auf dem Habenkonto. Hätten wir Hattstedt geschlagen, hätten wir 12 Punkte gehabt, würde Leck also im letzten Spiel ins Straucheln geraten und maximal unentschieden spielen, wäre das der Turniersieg gewesen. Und natürlich kam es so. Ostenfeld wehrte sich mit aller Kraft und holte gegen den MTV Leck noch ein 2 zu 2 heraus. Das wäre er also gewesen, der Moment unseres Jubelns und die Freude auf unseren Turniersieg. Aber wie sagte der große Lothar Matthäus einst: „Wäre, wäre, Fahrradkette“. So gratulieren wir den Spielern vom MTV Leck zum Turniersieg.
Platzierung |
|
Torverhältnis |
|
Punkte |
1. |
|
MTV Leck |
|
10;4 |
|
11 |
2. |
|
Husumer SV |
|
10:7 |
|
9 |
3. |
|
Rödemisser SV |
|
6:6 |
|
8 |
4. |
|
TSV Ostenfeld |
|
5:9 |
|
5 |
5. |
|
TSV Hattstedt |
|
3:5 |
|
4 |
6. |
|
TSV Drelsdorf |
|
5:8 |
|
4 |
|
Mit dabei waren: |
Nils-Ole - Mario - Sven - Uwe Schmitz - Björn - Thorsten - Martin H. - Pedi - Chris. |
 |
Sven Bahnsen |
|
|
03.01.2020 |
Hallenturnier Hattstedt |
|
5. Platz |
Überraschende Wende |
|
Wie so oft startete das neue Jahr der Altliga fußballerisch mit dem Neujahrsturnier in Hattstedt. Es nahmen 7 Mannschaften teil, und gespielt wurde „jeder gegen jeden“.
Nach einer langen, sportlichen Winterpause hatten wir zu Beginn des Turniers starke Probleme, wieder in Form zu kommen. Konditionelle Probleme und Abstimmungsschwierigkeiten sowie individuelle technische Fehler führten dazu, dass wir uns in den ersten vier Begegnungen geschlagen geben mussten. Die Stimmung war nach dem dritten verlorengegangenen Spiel gedrückt, und wir hatten uns bereits damit abgefunden, am Ende eventuell als Letzter der Tabelle dazustehen. Als wir zum vierten Spiel antreten sollten, machten sich schon Befürchtungen breit, dass wir vom bis dahin souverän spielenden Gegner, den Sportfreunden vom Rödemisser SV, mehrere Tore eingeschenkt bekommen werden. Es kam jedoch ganz anders. Obwohl wir auch in diesem Spiel keinen Sieg erringen konnten, verkauften wir uns überraschend gut. Die befürchtete Packung blieb aus. Mit unserem ersten Turniertreffer von Pedi zum 2:1-Anschlusstreffer machten wir es sogar noch ganz spannend, so dass am Ende ein Unentschieden drin gewesen wäre.
Dieses Spiel sollte sich noch als Schlüsselspiel herausstellen, denn plötzlich stieg unsere Stimmung wieder, und der Erfolg kam zurück. In den letzten beiden noch verbliebenen Partien blieben wir ungeschlagen und sammelten daraus 4 Punkte. Die Einstellung bei jedem Einzelnen stimmte plötzlich wieder. Mit diesen 4 Punkten und der Tatsache, dass wir uns eben nicht gegen Rödemis abschießen lassen haben, landeten wir am Ende auf dem 5. Platz. Das Torverhältnis verhalf uns also zu dieser doch ganz zufrieden stellenden Endplatzierung. Zufriedenstellend deshalb, wenn man bedenkt, wie wir ins Turnier gestartet sind und wie düster die Aussichten waren.
Spiele |
|
|
|
|
|
|
SV Holtsee |
|
- |
|
Husumer SV |
|
1:0 |
Husumer SV |
|
- |
|
SV Frisia 03 Risum-Lindholm |
|
0:3 |
SV Schobüll |
|
- |
|
Husumer SV |
|
2:0 |
Husumer SV |
|
- |
|
Rödemisser SV |
|
1:2 |
Husumer SV |
|
- |
|
TSV Hattstedt |
|
1:1 |
TSV Drelsdorf |
|
|
|
Husumer SV |
|
2:3 |
Platzierung |
|
Torverhältnis |
|
Punkte |
1. |
|
Rödemisser SV |
|
16;5 |
|
18 |
2. |
|
SV Frisia 03 Risum-Lindholm |
|
13:6 |
|
13 |
3. |
|
TSV Hattstedt |
|
10:8 |
|
11 |
4. |
|
SV Holtsee |
|
11:8 |
|
9 |
5. |
|
Husumer SV |
|
5:11 |
|
4 |
6. |
|
SV Schobüll |
|
5:14 |
|
4 |
7. |
|
TSV Drelsdorf |
|
6:16 |
|
1 |
|
Mit dabei waren: |
Nils-Ole - Sven - Uwe Schmitz - Mario - Jan - Pedi - Thorsten |
 |
Sven Bahnsen |
|
|